35 Schülerinnen und Schüler der GMS Kleiner Heuberg feierlich entlassen
19.07.2022Am 14. Juli wurden an der GMS Kleiner Heuberg 21 SchülerInnen aus Stufe 9 und 14 aus Stufe 10 feierlich entlassen. Zu dem Ereignis wurden Familien und Wegbegleiter nach Rosenfeld in die Festhalle eingeladen. Durch das abwechslungsreiche Programm führten charmant die Schülersprecher Finn Roggenstein und Liv Tranelies. Schulleiterin Ute Hausch verglich in ihrer Ansprache die Absolventinnen und Absolventen mit „Pflänzchen“, die alle unterschiedliche Bedürfnisse an Wasser, Licht und Dünger haben. Als Erinnerung an ihre Schulzeit an der GMS überreichte sie ihnen dann auch jeweils ein Pflänzchen. Von den Neunern gehen 13 weiter auf die Schule mit dem Ziel der Mittleren Reife und acht beginnen eine Berufsausbildung. Bei den Zehnern machen sechs eine Ausbildung, drei gehen auf ein Berufskolleg und vier in ein berufliches Gymnasium, eine Schülerin macht ein FSJ. Bürgermeister Thomas Miller beglückwünschte die AbschlussschülerInnen, auch im Namen seines Geislinger Kollegen Oliver Schmid, und schenkte jedem eine Sternenkarte. Auch die Elternbeiratsvorsitzende Claudia Matteis sowie die Elternvertreterinnen Maria Maier-Freitag (9b) und Amelie Roggenstein (10a) ließen es sich nicht nehmen, jeweils ein humorvolles Grußwort an die Schülerinnen und Schüler zu richten und ihnen alles Gute zu wünschen. Nach der Rede der Schülersprecher, die als Abschiedsdialog gestaltet war, bekamen die Schülerinnen und Schüler von ihren Klassenlehrern Gerold Kaut (9b), Corinna Soß und Clemens Laauser (10a) sowie Rektorin Ute Hausch ihre Zeugnisse überreicht, untermalt von stimmungsvoller Musik. Dabei wurden auch mehrere Preise, Belobigungen und Sonderpreise verliehen, was mit großem Applaus honoriert wurde. Besonders herausragende Leistungen konnte Johanna Staiger verbuchen: sie bestand die Mittlere Reife mit einem sensationellen Notendurchschnitt von 1,0.
Nach einer kurzen Pause, in der die Lerngruppen 8 Getränke und Knabbereien anboten, ging es mit dem zweiten Programmteil weiter, den vor allem die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen selbst gestalteten. Zuerst wurde eine Diashow „durch das Schulleben der 9b“ zum Besten gegeben, bevor Lerngruppenleiter Gerold Kaut seine Zöglinge verabschiedete. Die 9a, die noch ein Jahr länger an der Schule bleibt, gab ihrer Parallelklasse Glückskekse mit persönlichen Wünschen mit auf den Weg. Bei ihren aktuellen und bisherigen Lehrerinnen bedankte sich die 9b mit Blumen und Geschenken.
Die Klassenlehrer der 10a Corinna Soß und Clemens Laauser vergaben in ihrer Ansprache Sonderpreise in humorigen Kategorien. Ihre Schülerinnen und Schüler hatten einen Film vorbereitet, den sie mit Live-Auftritten ergänzten – hier wurden einige Talente offenbar, was das Publikum mit kräftigem Applaus würdigte. Nachdem Rektorin Ute Hausch sich noch beim scheidenden Schülersprecher Finn Roggenstein für sein Engagement bedankt und die 10a ihre Klassenlehrer mit Geschenken bedacht hatten, klang der Abend mit fröhlichen Gesprächen auf dem Schulhof aus.
Lerngruppe 9b (Hauptschulabschluss):
Sinan Calis, Can Egilmez, Johannes Etter, Mike-Leon Jung, David Krenz, Leon-Maurice Maier, Mike Pelz, Phillip Marius Schmid, Niklas Stehle, Aleksandr Sydyaha, Sam Louis Zeiser, Elisa Atli, Bojana Circovic, Lena Noelle Hornik, Angelina Katharina Klaus, Karina Konrad, Angelina Marie Link, Sulaika Mey, Mary-Kathe Reinke, Evelin Seib, Jacqueline Stroese.