Kontakt
Aufgaben der Schulsozialarbeit
Ziel der Schulsozialarbeit an unserer Schule ist es, Schülerinnen und Schüler in vielfältigen Situationen und Lebensphasen zu unterstützen und zu begleiten.
Erziehungsberechtigten sowie Lernbegleiterinnen und Lernbegleitern stehen wir beratend zur Seite und bieten individuelle Unterstützungen.
Durch unsere Arbeit mit Einzelnen und Gruppen möchten wir Ressourcen stärken, soziale Fähigkeiten erweitern und somit zu einem positiven Schulklima beitragen.
Die Arbeit der Schulsozialarbeit an der GMS Kleiner Heuberg setzt sich aus drei Schwerpunkten zusammen:
- Angebote für Schülerinnen und Schüler:
Beratung bei Streit mit Mitschülern, bei Sorgen in der Schule oder in der Familie, Angebote in der Mittagspause
- Angebote für Eltern:
Beratung bei Schulproblemen ihres Kindes, Hilfestellung bei Kontaktaufnahme zu weiterführenden Beratungsstellen
- Angebote für Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter:
Sozialtraining, Klassenrat, Unterstützung bei Projekten und Aktionen, Teilnahme an Elterngesprächen
Flyer Schulpsychologische Beratungsstelle
Erziehungsberatungsstelle