Sportmentoren

Seit 2015 unterstützt die GMS Kleiner Heuberg die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern zu Schulsportmentoren.

Sinn dieser Ausbildung ist es, jungen Menschen frühzeitig Gelegenheit zu geben, sich anspruchsvoll zu engagieren und Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Es hat sich gezeigt, dass durch die Sportmentoren-Ausbildung das schulische Angebot eine sinnvolle Erweiterung erfährt und darüber hinaus wertvolle Impulse für eine weiterführende ehrenamtliche Tätigkeit gegeben werden.

Diese Ausbildung befähigt die Schülerinnen und Schüler, sich im Sinne einer sportfreundlichen Schule besser einbringen zu können. Das kann konkret so aussehen, dass die Schüler Sportveranstaltungen planen und sich an der Durchführung beteiligen, z.B. im Team der Turnierleitung, mit Schiedsrichteraufgaben auf dem Feld, als Kampfrichter an Stationen oder bei der Betreuung der Schüler-Mannschaften.

Die Ausbildung zum Sportmentor/zur Sportmentorin wird in den Sporthallen der RS Tailfingen und der GS Balingen Schmiden an vier Terminen praxisnah durchgeführt. Angemeldet werden dürfen Schüler, die „allgemein gute sportliche Leistungen zeigen und einen guten Zugang zu ihren Mitschülerinnen und Mitschülern haben“.

Im Schuljahr 2022/23 engagieren sich Alicja Kubasa und Linus Schuler aus Lernstufe 10 als Sportmentorin und Sportmentor.

Herzlichen Dank für ihren Einsatz.