An der Rosenfelder GMS können die Schülerinnen und Schüler in den Mittagspausen den sogenannten Chillraum aufsuchen, um dort Billard oder Karten zu spielen, zu lesen, gesellig zusammenzusitzen oder – wie der Name verrät – zu „chillen“. Betreut wurden sie dort seit März 2014 von Andrea Jetter. Stets dabei auch Hündin Maja – der „Therapiehund“, wie Frau Jetter sie schmunzelnd bezeichnet. Nach über neun Jahren gehen Frau Jetter und Maja nun in den Ruhestand. In diesen wurden sie von allen Schülerinnen und Schülern verabschiedet, die sich mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im Chillraum eingefunden hatten.
Rektorin Ute Hausch bedankte sich herzlich für die vielen gemeinsamen Jahre, in der die Arbeit von Frau Jetter an der GMS Früchte getragen hat. Als Erinnerung an diese Früchte bekam die gerührte Frau Jetter ein Mandarinenbäumchen überreicht, bestückt mit persönlichen Abschiedsgrüßen von Schülerinnen und Schülern.
Nachdem sich die GMS Kleiner Heuberg zu Ende des letzten Schuljahrs von den Lehrerinnen Katja Kambeitz und Kerstin Wagner verabschiedet hat, durfte sie jetzt neue Kollegen und Kolleginnen (teilweise wieder) begrüßen.
Dies sind von links nach rechts:Armin Jetter (Mathe), Ulrike Witzemann (VKL), Ilona Nobik-Scheel (Musik), Bastian Dietrich (Naturwissenschaften), Stefanie Orendi (Englisch und Religion) sowie Christiane Erlacher (Sport). Die Schulgemeinschaft freut sich über die Unterstützung und Bereicherung und heißt die „Neuen“ herzlich willkommen.